Die Schifffahrt boomt, Schiffsraum wird stark nachgefragt. Lieferketten, Transportkapazitäten und Transportpreise sind aktuell heiß diskutierte Themen. Die Schifffahrtsmärkte profitieren und zeigen starke Marktentwicklungen.
Mehrzweckfrachter und Schwergutschiffe sind die flexiblen Alleskönner und Arbeitspferde des Seetransports. Sie transportieren Stückgut, Container oder Schüttgut, also Ladung unterschiedlichster Art und Größe: Ob Windräder, Turbinen, Flugzeugteile, Lokomotiven, Kraftwerksteile, Röhren, Maschinen oder andere Projektladung.
Gerade die Energiewende und die stark wachsende Offshore-Windkraft erfordern effiziente Transportmöglichkeiten mittels modernerer Mehrzweckfrachter.
Die Marktsegmente Mehrzweckfrachter und Schwergutschiffe weisen eine gesündere Flottenstruktur als Containerschiffe auf. Eine veraltende Flotte trifft auf steigende Ladungsmengen. Schiffsneubau findet in diesem Marktsegment kaum statt. Inzwischen hat die Mehrzweckflotte ein hohes Durchschnittsalter von rund 18 Jahren erreicht.
Die 1986 gegründete Oltmann Gruppe fokussiert sich seit Anbeginn auf "kleinere" Schiffstypen wie Mehrzweckfrachter und Schwergutschiffe. Gemeinsam mit ihren teilweise seit mehreren Jahrzehnten verbundenen Reedereipartnern verfügt die Oltmann Gruppe über ein starkes Netzwerk und einen ausgezeichneten Marktzugang.
Wenn Sie Interesse an Schiffsinvestments haben, z. B. Vermögensanlagen, Privatplatzierungen oder Club Deals in einem exklusiven Anlegerkreis, nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf.